Kenne dein Arbeitsrecht!

Arbeiter/innen

Wer in Deutschland arbeitet – ob mit oder ohne Papiere – hat Rechte:

– schriftlicher Arbeitsvertrag (Adresse, Arbeit, Dauer, Lohn / Tarif, Urlaub)
– Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (ab 4 Wochen nach Arbeitsbeginn)
– Ruhezeiten (höchstens 8-11 h Arbeit, mindestens 30 min Pause bei 6 h)
– Überstundenausgleich (in Freizeit oder Geld)
– bezahlter Urlaub (min. 24 Werktage bei Vollzeit, ab 4 Wochen Arbeit)
– sicherer Arbeitsplatz (Persönliche Schutzausrüstung, Arbeitsschutz)
– Versicherung bei Arbeits- und Wegeunfällen (Berufsgenossenschaft)
– Jugendschutz (06-20 Uhr, max. 8-9 h am Tag, ab 4,5 h 30 min Pause)
– Mutterschutz (6 Wochen vor Geburt und 8 Wochen danach)
– Schutz vor Diskriminierung und Gewalt
– Lohnabrechnung (schriftlicher Nachweis)
– Einsicht in die Personalakte (auch mit einem Rechtsbeistand)
– schriftliche Kündigung (Einhaltung der Fristen)
– Arbeitszeugnis direkt nach Kündigung (mit oder ohne Bewertung)
– Gewerkschaftsfreiheit (ab 3 Personen freie Vereinigung)
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

Wahlboykott

Aktiver Wahlboykott!

Statt zur Wahlurne zu gehen:
Raus auf die Straße!*

Arbeitslose und Arbeiter/innen gemeinsam
Gegen Kapitalismus und Zwangsdienste!

Organisiert Euch in Selbstverwaltung:
– im Stadtteil
– am Arbeitsplatz
– in Schule oder Uni

Schließt Euch zusammen zu Bezugsgruppen, Vollversammlungen, Syndikaten und Föderationen anstatt in Parteien oder Betriebsräten
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte