A-Forum im Februar: Energiekrise und Klimagerechtigkeit (03.02.)

Das nächste Offene Treffen des Anarchistischen Forums Köln findet statt zum Thema „Energiekrise und Klimagerechtigkeit“.

Dabei soll es nicht nur um eigene Erfahrungen und Sichtweisen gehen, sondern auch auch um praktische Ideen und Aktionsvorschläge.

Fr 03.02., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum, Luxemburger Str.93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt genesen/geimpft und gestestet mit Atemschutzmaske!

Eintritt frei

A-Forum im Januar: „Vortrag: Geschichte und Aktualität der IAA“ (06.01.)

Eine Einführung in die einhundertjährige Geschichte der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation, die 1922 in Berlin als antiautoritäre Gewerkschaftsinternationale gegründet wurde.

Ergänzt werden aktuelle Beispiele von Arbeitskämpfen und anderen direkten Aktionen von anarchosyndikalistischen Organisationen, die der IAA heute auf vier Kontinenten angehören.

Fr 06.01.2023, 19 Uhr, im Autonomen Zentrum Köln,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Eintritt frei
Bitte kommt geimpft/genesen, getestet und mit Maske [2G++]!

Veranstalter*innen: Anarcho-Syndikalistisches Netzwerk – ASN Köln und Anarchistisches Forum Köln

Veranstaltungtipp:
Filmabend „100 Jahre IAA“ (23.12.2022)

 

A-Forum im November: Krisenproteste und gegenseitige Hilfe

Was können wir angesichts hoher Mieten, steigender Preise und zunehmender Kündigungen tun?
Welche Ideen gibt es, um gegenseitige Hilfe und solidarische Aktionen zu organisieren?

Wir berichten auch von den aktuellen Krisenprotesten in Köln (z.B. „Wir zahlen nicht mehr“ und „Genug ist genug„) und diskutieren, wie wir uns an kommenden Demonstrationen (wie „Solidarisch in der Energiekrise„) beteiligen.

Fr. 04.11., 19 Uhr, Autonomes Zentrum,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt geimpft/genesen, gestestet und mit Atemschutzmaske!

Anarchistisches Forum Köln
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org
https://activism.openworlds.info/@anarchistisches_forum_koeln

A-Forum: Gegen hohe Preise und steigende Mieten

A-Forum: Gegen hohe Preise und steigende Mieten

Die niedrigen Löhne und die Geldentwertung durch Inflation führen aktuell zu einem dramatischen Verlust der Kaufkraft. Daher können sich ärmere Menschen immer weniger Lebensmittel leisten und müssen größere Teile ihres Einkommens für hohe Mieten bzw. Nebenkosten ausgeben.

Was können wir also gegen Preissteigerungen und Mieterhöhungen tun? Gemeinsam wollen wir Ideen für gegenseitige Hilfe und solidarische Aktionen diskutieren, um Widerstand gegen die kapitalistische Ausbeutung zu organisieren:

Fr. 07.10., 19 Uhr, Autonomes Zentrum,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt geimpft/genesen, gestestet und mit Atemschutzmaske!

Anarchistisches Forum Köln
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org
https://activism.openworlds.info/@anarchistisches_forum_koeln

A-Forum im Juli: Saint-Imier dezentral

Das nächste Anarchistische Forum steht ganz im Zeichen des antiautoritären internationalen Treffens im schweizerischen Saint-Imier (https://st-imier.org) mit aktuellen Informationen und historischen Hintergründen.
französischsprachiges Plakat zu Saint-Imier 2022
Aufgrund der anhaltenden  Pandemie mussten die Feiern zum 150. Jahrstag des Gründungskongresses der Jura-Föderation leider auf 2023 verschoben werden.

Stattdessen gibt es dieses Jahr im Juli ein dezentrales und regionales Programm (https://anarchy2022.org/de) zur Mobilisierung und Vorbereitung, welches hier vorgestellt werden wird.

Freitag, 01.07., 19 Uhr,
Infoladen im AZ Köln,
Luxemburger Str. 93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt nur geimfpt/genesen und tragt eine Atemschutz-Maske.

A-Forum im Juni (03.06.)

Am 03.06. ist es wieder soweit: Das monatliche Anarchistische Forum Köln findet als Offenes Treffen um 19 Uhr im Infoladen des Autonomen Zentrums (Luxemburger Str. 93) statt.

Denkt bitte daran, euch vorher zu testen und tragt eine Atemschutzmaske, denn die Covid-Seuche ist noch nicht vorbei!

Um 19:30 Uhr findet im AZ parallel zum Treffen auch ein interessanter Vortrag statt, den wir gemeinsam besuchten und diskutieren könnten:

„Vom ‚Judenknax‘ zu ‚Queers for Palestine‘. Antisemitismus in der deutschen Linken seit 1968“

(https://az-koeln.org/events/podium-vom-judenknax-zu-queers-for-palestine-antisemitismus-in-der-deutschen-linken-seit-1968/)

A-Forum: Zur Geschichte des Ersten Mai (06.05.)

Anlässlich des 1.Mai steht beim nächsten offenen Treffen des Anarchistischen Forums der Gedenktag an die Justizopfer des Haymarket-Attentats in Chicago von 1886 im Mittelpunkt.

Denn die Geschichte des Ersten Mai als „Kampftag der Arbeiter*klasse“ begann mit der Kampagne für den 8-Stunden-Arbeitstag und der Hinrichtung von vier Anarchist*innen nach einem politischen Schauprozess. Auch heute noch sind weltweit die Polizeirepression und der Kampf gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse Themen von Aktionen und Protesten am 1. Mai.

Fr. 06.05., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum Köln, Luxemburger Str. 93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Mehr dazu:

„Zur Geschichte des Ersten Mai“
https://asnkoeln.blackblogs.org/2020/04/30/zur-geschichte-des-ersten-mai/

Acht-Stunden-Tag, Anarchist/innen und IWPA
https://anarchosyndikalismus.blackblogs.org/2013/05/14/acht-stunden-tag-anarchistinnen-und-iwpa/

A-Forum im April: Antimilitarismus (01.04.)

Beim nächsten offenen Treffen des Anarchistischen Forums Köln
möchten wir aus aktuellem Anlass über das Thema Antimilitarismus diskutieren.

Fr 01.04., 19 Uhr, im Autonomen Zentrum,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv
(Hygienekonzept: 2G+Test, sowie AHA+L)

Einige interessante Hintergründe zum anarchistischen Kampf gegen Krieg und Militär:
https://www.anarchismus.at/texte-antimilitarismus

Jamnitzer Prozesse – Unschuldig im Knast [Termin verschoben!]

Der Vortrag am So 27.02. muss leider ausfallen, es ist aber geplant, dass er nachgeholt wird!

In Folge der sozialen Kämpfe rund um Verdrängung und steigenden Mieten in Nürnberg-Gostenhof wurden zwei Aktivisten in einem Schauprozess abgeurteilt. Einer von ihnen, Jan, wurde sogar zu einer 14-monatigen Haftstrafe verurteilt die er gerade in der JVA Bayreuth absitzt.

Ihm wird vorgeworfen Cops angeschrien zu haben und dadurch eine polizeiliche Handlung am Jamnitzer Platz in Gostenhof unterbunden zu haben. Das reicht in Bayern für eine Knaststrafe. Das perfide daran: Jan war an dem Tag nachweislich gar nicht anwesend – er sitzt also unschuldig im Knast.

Der Vortrag beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen rund um den Jamnitzer Platz, den repressiven Vorgehen des Polizeiapparates, der Justiz sowie der Rolle der Medien. Die Referent*innen beleuchten wie mit Hilfe von Gesetzesverschärfungen gezielt linke Strukturen kriminalisiert werden und warum Gefängnisse für die herrschende Ordnung so wichtig sind.

Vortrag von:
Auf der Suche“ – anarchistische Gruppe Nürnberg (FdA-IFA)

[tba]
Autonomes Zentrum Köln,
Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv
https://az-koeln.org

Mehr Infos unter:
https://jamnitzer.noblogs.org

Siehe auch:
„Freiheit für Jan!“