A-Forum im Januar: Antimilitarismus (05.01.)

Zum nächsten offene Treffen des Anarchistischen Forums wollen wir euch herzlich einladen. Es findet statt am Fr 05.01.2024 um 19 Uhr im Autonomen Zentrum (Luxemburger Str.93, Köln-Sülz, U18: Eifelwall/Stadtarchiv).

Das Thema der Diskussion ist die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, nicht nur in Deutschland. Angesichts der bewaffneten Konflikte zwischen Staaten bzw. Milizen und Terrorgruppen haben es antimilitaristische Anarchist*innen schwer. Ob in der Ukraine, im Kaukasus oder in Israel und den palästinensischen Gebieten – vom Sudan bis nach Myanmar.

Hinzu kommt die teils kriegerische Konkurrenz im globalisierten kapitalistischen Imperialismus, vor allem zwischen USA, China, Russland und der Europäischen Union. Aber auch in Asien und Lateinamerika schwelen bewaffnete Konfklike, unter denen die Zivilbevölkerung leidet, weil Frauen*, Minderheiten und Oppositionelle massakriert werden.

Welche Sichtweisen auf Krieg und Frieden lassen sich auf solidarisch-libertärer Grundlage diskutieren? Wie können wir antimilitaristische Initiativen unterstützen und fördern? Es gibt viel zu besprechen…

Eintritt frei
Kommt bitte nur genesen/geimpft und mit Atemschutz-Maske!

„Krieg dem Krieg – Weg mit allen Armeen“ (Federation Anarchiste francophone)

A-Forum im November: Wie weiter mit der Klimabewegung? (03.11.)

Nachdem Mitte September auch in Köln wieder ein „globaler Klimastreik“ mit tausenden Demonstrant*innen in bunter Partystimmung stattfand und gleichzeitig die rechte Hetze gegen „Die Letzte Generation“ (und „die Grünen“ allgemein) auch vor körperlichen Angriffen nicht halt macht, fragen wir uns:

Wie kann es mit der Klimagerechtigkeitsbewegung weitergehen? Welche Zukunft sehen wir dabei aus anarchistischem Blickwinkel für sowohl herrschaftskritische, wie antikapitalistische Praxis und Theorie?

Anschließend an unsere vorherigen Diskussionen über „Energiekrise und Klimagerechtigkeit“ (Febr.) und Desert – Möglichkeiten für wilde Freiheit? (März) möchten wir wieder in offener Runde als Anarchistisches Forum zusammenkommen und laden ein zum libertären Gedankenaustausch auf solidarischer Gundlage.

Fr 03.11., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum, Luxemburger Str.93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt genesen/geimpft oder getestet mit Atemschutzmaske!

(Eintritt frei)


A-Forum im September: Antikriegstag (01.09.)

In Gedenken an den Beginn des Zweiten Weltkriegs durch den Überfall der NS-Wehrmacht auf Polen am 01. September 1939 wird jedes Jahr dieser Antikriegstag mit Kundgebungen und Protesten gegen Militarismus begangen.

Beim offenen Treffen des Anarchistischen Forums Köln wollen wir daher die Gelegenheit nutzen, um nicht nur auf die Geschichte der Anti-Kriegs-Bewegung zurückzublicken, sondern auch aktuelle bewaffnete Kämpfe zu thematisieren:

Sei es der russische Angriff auf die Ukraine und der neue Kalte Krieg zwischen den imperialen Mächten China und NATO, oder andere militärische Konflikte, wie in Äthiopien, Jemen, Mali, Sudan und Syrien.

Dabei haben wir auch die reaktionäre „Friedensbewegung“ in Deutschland im Blick, die aus Querdenker*innen, Rechtsradikalen und Raschist*innen besteht, welche vom Putin-Regime unterstützt wird.

Außerdem möchten wir die aktuellen Theorien und Praktiken des anarchistischen Antimilitarismus betrachten, der in verschiedenen Ländern momentan heftig diskutiert wird.

A-Forum Köln,
Fr 01.09., 19 Uhr, Autonomes Zentrum,

Luxemburger Str. 93 (U18: Eifelwall/Stadtarchiv)

In Innenräumen bitte Atemschutz-Maske tragen!

A-Forum im August: Libertarismus – Ausbeutung ohne Staat? (04.08.)

Beim nächsten offenen Treffen diskutiert das Anarchistische Forum über die sich „libertär“ nennenden Vertreter*innen eines grenzenlosen Kapitalismus.

Diese Vorstellung einer egoistischen Eigentumsvermehrung durch ungeregelte Marktwirtschaft durch ist trotz ihrer Eigenbezeichnung nicht zu vereinbaren mit freiheitlichen Gesellschaftsidealen. Denn die „Libertarier*innen“ haben mehr gemeinsam mit dem rechtem Sozialdarwinismus als mit unseren anarchistischen Idealen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus).

Fr. 04.08.2023, 19 Uhr,
Infoladen im Autonomen Zentrum,
Luxemburger Str. 93, K-Sülz, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bei gutem Wetter draußen, ansonsten im Infoladen (bitte getestet und mit Maske!)

Eintritt frei!

A-Forum im Juli: Kritik am Bürgerlichen CSD (07.07.)

Am Freitag 07.07. findet um 19 Uhr das nächste Anarchistische Forum im AZ Köln (Luxemburger Str. 93) statt. Dieses Mal wollen wir aus einer anarch@-queerfeministischen Sichtweise eine antikapitalistische Kritik an dem bürgerlichen Christopher-Street-Day diskutieren.

Denn mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem New Yorker Stonewall-Aufstand, der mit tagelangen Straßenschlachten der LGBTQIA+Community gegen queerfeindliche und rassistische Polizeigewalt in die Geschichte einging, ist aus der jährlichen Gedenkveranstaltung eine harmlose Konsumparade geworden.

Auch der Cologne Pride stellt nämlich keine ernsthaften Forderungen mehr auf und der Verein lädt leider auch immer wieder konservative und 
neoliberale Unternehmen ein, wobei er sich von solchen Unterstützer*innen abhängig macht. Dadurch wird der CSD immer mehr zu einer Veranstaltung für Reiche - mit werbewirksamem Pinkwashing für Industrie und Politik.



Deshalb ist der Cologne Pride keine legitime Vertretung für queere Befreiung und vor allem braucht es neue Strategien und Strukturen gegen Queerfeindlichkeit und autoritäre
Entwicklungen.

Außerdem möchten wir über die Radical Pride sprechen, die als eine "nicht-kommerzialisierte, antikapitalistische Alternative" für den 15.07. in Köln-Kalk angekündigt wird.

(Eintritt frei, aber bitte mit Atemschutzmaske)

A-Forum im Juni: Der Erste Mai in Geschichte und Gegenwart

Im Anarchistischen Forum Köln wird bei einem offenen Treffen aus libertär-solidarischer Sicht über verschiedene Themen informiert bzw. diskutiert. Diesen Monat geht es um:

„Der Erste Mai in Geschichte und Gegenwart“

Fr 02.06., 19 Uhr,
Infoladen im Autonomen Zentrum
,
Luxemburger Str. 93, K-Sülz, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Kommt vorbei, macht mit!
(Eintritt frei, aber mit Atemschutzmaske)

A-Forum im Mai: Rassismus und Antisemitismus in sozialen Bewegungen (05.05.)

Im Anarchistischen Forum Köln wird bei einem offenen Treffen aus libertär-solidarischer Sicht über das Thema

„Rassismus und Antisemitismus in sozialen Bewegungen“ diskutiert. Kommt vorbei, macht mit:

Fr 05.05., 19 Uhr,
Infoladen im Autonomen Zentrum
,
Luxemburger Str. 93, K-Sülz, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

(Eintritt frei, aber mit Atemschutzmaske)

https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org/

A-Forum im April: Ukraine-Krieg und Militarisierung (07.04.)

Im April diskutiert das Anarchistische Forum über die zunehmende Militarisierung seit dem Beginn des Ukraine-Krieges. Ihr seid herzlich eingeladen zu diesem offenen Treffen, um aus freiheitlich-solidarischer Perspektive an der Diskussion teilzunehmen:

Fr 07.04., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum
, Luxemburger Str. 93,
50939 Köln-Sülz, https://az-koeln.org
Bitte kommt genesen/geimpft, getestet und mit Atemschutzmaske!

Kontakt:
Anarchistisches Forum Köln,
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org,
https://systemli.social/@anarchistisches_forum_koeln

A-Forum im März: Desert – Möglichkeiten für wilde Freiheit? (03.03.)

Beim offenen Treffen des Anarchistischen Forums Köln wollen wir den Text „Desert“ vorstellen und diskutieren, der sich dem Kampf gegen den unausweichlichen Klimawandel aus kritischer Perspektive widmet und verschiedene Möglichkeiten für „wilde Freiheit“ entwirft.

https://anarchistischebibliothek.org/library/anonym-desert

Fr 03.03., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum,
Luxemburger Str. 93,
50939 Köln-Sülz
https://az-koeln.org

Bitte kommt genesen/geimpft, getestet und mit Atemschutzmaske!