A-Forum im Mai (02.05.)

Am Fr. 02.05.2025 um 19 Uhr findet das nächste Anarchistische Forum Köln statt als ein offener Treff zur Diskussion über aktuelle Themen aus einer solidarisch-libertären Sichtweise.

Ort: Infoladen im Autonomen Zentrum, Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Eintritt frei!

Tragt bitte bei Veranstaltungen in Innenräumen eine Atemschutzmaske und kommt ohne Erkältungssymptome!

A-Forum im April: Geschichte und Aktualität des Ersten Mai (04.04.)

Beim offenen Diskussionstreffen am Fr 04.04. wollen wir über die Geschichte der anarchistischen Arbeiter*innen-Bewegung von 1886 bis heute reden.

Warum gedenken wir am 1. Mai eigentlich der Justizopfer des Haymarket-Attentats in Chicago? Die Geschichte des „Kampftags der Arbeiter*klasse“ begann mit der Kampagne für den 8-Stunden-Arbeitstag und der Hinrichtung von vier Anarchist*innen nach einem politischen Schauprozess.

Auch heute sind der Kampf gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse und die staatliche Repression immernoch die bestimmenden Themen von anarchistischen Aktionen und Protesten am Ersten Mai weltweit.

Fr. 04.04., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum Köln, Luxemburger Str. 93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

(Bitte tragt in Innenräumen Atemschutz und kommt nur, wenn ihr nicht ansteckend seid.)

Mehr zum Thema:

„Zur Geschichte des Ersten Mai“
https://asnkoeln.blackblogs.org/2020/04/30/zur-geschichte-des-ersten-mai/

Acht-Stunden-Tag, Anarchist/innen und IWPA
https://anarchosyndikalismus.blackblogs.org/2013/05/14/acht-stunden-tag-anarchistinnen-und-iwpa/

A-Forum im März (07.03.)

Am Fr. 07.03. (19 Uhr) findet das nächste Anarchistische Forum Köln als offener Treff zur Diskussion aktueller Themen aus einer solidarisch-libertären Sichtweise statt.

Ort: Infoladen im Autonomen Zentrum, Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Eintritt frei!

Tragt bitte bei Veranstaltungen in Innenräumen eine Atemschutzmaske und kommt ohne Erkältungssymptome!

A-Forum im Februar: Repression in Russland (07.02.)

Unter anderem Antifaschist*innen werden vom autoritären Putin-Regime verfolgt und sind ebenso wie zahlreiche Kriegdienstverweigerer und Antimilitarist*innen von staatlicher Unterdrückung betroffen.

Beim nächsten offenen Treffen erfahren wir mehr über einige der Betroffenen und diskutieren aus libertär-solidarischer Perspektive Möglichkeiten zur Unterstützung.

Fr. 07.02.2025, 19 Uhr, Infoladen AZ Köln,
Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte tragt in Innenräumen eine Atemschutzmaske und kommt nur symptomfrei!

Anarchistisches Forum Köln
(Assoziiertes Mitglied in der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen, FdA-IFA)
https://systemli.social/@anarchistisches_forum_koeln
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org/

A-Forum im Januar: Fake News und Psychomacht (03.01.)

Beim ersten offenen Treffen im neuen Jahr wollen wir den Begriff „Psychomacht“ am Beispiel von Falschmeldungen aus einer freiheitlich-solidarischen Sichtweise diskutieren.

In Anlehnung an den französischen Philosophen Bernard Stiegler wird damit die Herrschaftsförmigkeit von digitalen Kulturtechnologien beschrieben. Wie die Manipulation unserer Wahrnehmung durch maschinelles Lernen und die algorithmische Medienindustrie funktioniert, möchten wir gemeinsam im Gespräch vertiefen.

Fr. 03.01.2025, 19 Uhr, Infoladen AZ Köln,
Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte tragt in Innenräumen eine Atemschutzmaske und kommt nur symptomfrei!

Anarchistisches Forum Köln
(Assoziiertes Mitglied in der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen, FdA-IFA)
https://systemli.social/@anarchistisches_forum_koeln
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org/

A-Forum im November: Überwachungsindustrie und #Staatstrojaner (08.11.)

Ausnahmsweise findet das nächste Anarchistische Forum diesmal nicht am 1. Freitag im Monat statt, sondern am 08.11.!

Das offene Treffen möchte aus freiheitlich-solidarischer Perspektive diesmal die staatliche Bespitzelung und den Überwachungskapitalismus diskutieren.

Dabei soll es vor allem über die digitale Bedrohung von Privatsphäre und Menschenrechten gehen, wie Chatkontrolle, biometrische Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung. Aber auch um Kameraüberwachung und Staatstrojaner, sowie um analoge Repression durch private Sicherheitsdienste oder polizeiliches Racial Profiling. Außerdem gibt es ein paar Tipps zur digitalen Selbstverteidigung

Fr. 08.11., 19 Uhr, AZ Köln

Eintritt frei
Bitte kommt symptomfrei und tragt in Innenräumen eine Atemschutzmaske!

Anarchistisches Forum Köln
(Assoziiertes Mitglied in der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen, FdA-IFA)
https://systemli.social/@anarchistisches_forum_koeln
https://anarchistischesforumkoeln.blackblogs.org/

A-Forum im September: Rechtsruck und Klimakrise (06.09.)

Am Fr. 06.09. ab 19 Uhr findet das nächste Anarchistische Forum Köln statt, bei dem wir über die zunehmend rechte Entwicklung in der Politik sprechen möchten.

Vor allem angesichts der globalen Klimakatastrophe möchten wir deren soziale Folgen diskutieren und überlegen, welche Möglichkeiten es für gegenseitige Hilfe und Solidarität es gibt (oder geben müsste).

Dieses offene Treffen soll eine vielfältige Diskussion zwischen freiheitlich-solidarischen Sichtweisen ermöglichen, weshalb autoritäre und dogmatische Standpunkte nicht erwünscht sind.

Ort: Autonomes Zentrum, Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Eintritt frei!

Bei gutem Wetter draußen. Aber bei Veranstaltungen in Innenräumen tragt bitte eine Atemschutzmaske!

A-Forum im August (02.08.)

Am Fr. 02.08. findet um 19 Uhr wieder das Anarchistische Forum Köln als offenes Treffen zur Diskussion aktueller Themen aus solidarisch-libertärer Sichtweise statt.

Ort: Autonomes Zentrum, Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Eintritt frei!

Tragt bitte bei Veranstaltungen in Innenräumen eine Atemschutzmaske!

Anarchistisches Forum im Juli (05.07.)

Am Fr. 05.07. findet um 19 Uhr wieder das Anarchistische Forum als offenes Treffen zur Diskussion aktueller Themen aus solidarisch-libertärer Sichtweise statt.

Ort: Autonomes Zentrum, Luxemburger Str. 94, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Eintritt frei!

Tragt bitte bei Veranstaltungen in Innenräumen eine Atemschutzmaske!