A-Forum im September: Antimilitarismus (05.09.)

Anlässlich des Antikriegstags am 01. September möchten wir euch zum nächsten offenen Treffen des Anarchistischen Forums einladen. Es findet am Fr 05.09. um 19 Uhr im Autonomen Zentrum (Luxemburger Str.93, Köln-Sülz, U18: Eifelwall/Stadtarchiv) statt.

Die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, nicht nur in Deutschland, wird ein Thema sein – schließlich wird gerade viel über die Wiedereinführung der Wehrpflicht (für männliche* Personen) gesprochen. Auch in bewaffneten Konflikten zwischen Staaten bzw. Milizen und Terrorgruppen haben es antimilitaristische Anarchist*innen schwer: Von der Ukraine, dem Kaukasus oder Israel und den palästinensischen Gebieten bis zum Sudan und Kongo.

Hinzu kommt die zum Teil kriegerische Konkurrenz innerhalb des globalisierten kapitalistischen Imperialismus, beispielsweise zwischen den USA, China, Russland und der Europäischen Union. Aber auch in Lateinamerika und Asien dauern viele bewaffnete Konflike niedrigschwellig an, unter denen die Bevölkerung leidet, z.B. wenn Frauen*, Minderheiten und Oppositionelle massakriert werden.

Wie lassen sich die Fragen von Krieg und Frieden auf einer solidarisch-libertären Grundlage diskutieren? Wo können wir antiautoritäre Antimilitarist*innen unterstützen und fördern? Es gibt viel zu tun…

Eintritt frei
Kommt bitte nur genesen/geimpft und mit Atemschutz-Maske!

Siehe auch den antimilitaristischen Aufruf der Internationale der Anarchistischen Föderationen (IFA) in Englisch und Spanisch:
Against War, against power! / Contra la guerra, contra el poder!
https://i-f-a.org/2025/05/05/against-war-against-power-contra-la-guerra-contra-el-poder-statement-from-the-crifa-meeting-of-ifa-22-23-march-2025/